top of page
CARA'24-HomeTitel-1920-Farbe.jpg
CARA Logo.png

Tut um Gottes Willen etwas Tapferes!

Ulrich Zwingli, Schweizer Reformator

Tut um Gottes Willen etwas Tapferes!

Ulrich Zwingli, Schweizer Reformator

CARA Logo.png

Tätigkeitsfelder im VEREIN CARA

Unser Ziel

  • Aufklärung über und Sensibilisierung für Organisierte Rituelle Gewalt (ORG)

  • Vernetzung und multidisziplinäre Zusammenarbeit von und mit Fachleuten

 

Untergeordnetes Ziel

  • Unterstützung und Begleitung Betroffener von ORG und ihren Angehörigen, Begleitpersonen etc. in begrenztem Rahmen. Soweit es in unseren Möglichkeiten steht, geben wir Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen und Interessierten zu Anliegen und Fragen gerne Auskunft oder leiten sie an entsprechende Fachstellen weiter, da wir keine Beratungsstelle sind.

 

Wen wollen wir erreichen?

  • Interessierte

  • Angehörige

  • Begleitende (Freiwilligenarbeit)

  • Fachpersonen (Therapie, Soziale Arbeit, Polizei, Justiz, Medizin, Kirche, Politik, Pädagogik etc.)

  • Betroffene (mit unterschiedlich langen Ausstiegs-, Therapie-, Heilungs- etc. Prozessen und mit unterschiedlichem Wissensstand über ihre eigene Geschichte, ihre Überlebens-Mechanismen und ihr «Innenleben»)

Unser Auftrag

  • Wir klären auf unserer Homepage, an unseren Anlässen, an Seminaren, durch Bücher, die wir herausgeben etc. über ORG auf.

​​

Was möchten wir vermitteln?

  • Was ist Organisierte Rituelle Gewalt?

  • Welches sind mögliche Auswirkungen für die Betroffenen?

  • Wie kann den Betroffenen geholfen/könnten sie unterstützt werden?

Allgemein gilt

  • Wir hören zu und unterstützen Betroffene im Umgang mit ihren Traumafolgen soweit uns dies möglich ist; wir wissen um die Gefahren der Suggestion von Gewalt. Wir verzichten darum auf jede Form von Suggestion und Manipulation.

  • Wir unterstützen Betroffene bei der Stabilisierung und versuchen, ihnen bei der Suche von geeigneten Therapiemöglichkeiten zu helfen und fachliche Unterstützung zu finden.

  • Wir machen selber keine Psychotherapien und bieten auch keine anderen Therapieformen an. Wir stellen keine Diagnosen.

  • Wir unterstützen Betroffene, falls sie eine Anzeige erwägen, indem wir sie beispielsweise mit Opferberatungsstellen vernetzen. Wir geben keine Empfehlung ab, ob Anzeige erstattet werden soll. Wir tätigen weder Ermittlungen, noch juristische Begleitung.

  • Wir bieten für Betroffene und Begleitende in geschütztem Rahmen Orte der Begegnung und Ermutigung an.

Definition Organisierte sexuelle rituelle Gewalt

 

In organisierten und rituellen Gewaltstrukturen wird die systematische Anwendung schwerer sexualisierter Gewalt (in Verbindung mit körperlicher und psychischer Gewalt) an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch die Zusammenarbeit mehrerer Täter_innen bzw. Täter_innennetzwerke ermöglicht und ist häufig verbunden mit kommerzieller sexueller Ausbeutung (Zwangsprostitution, Handel mit Kindern, Kinder-/Gewaltpornografie).

 

Dient eine Ideologie zur Begründung oder Rechtfertigung der Gewalt, wird dies als rituelle Gewaltstruktur bezeichnet. In manchen Strukturen sind Familien generationenübergreifend eingebunden. Es erfolgt eine frühkindliche Bindung an Täter_innen, Gruppe und Ideologie. Hinzu kommt ein Schweigegebot. Aussteigende werden unter Druck gesetzt, erpresst und verfolgt.


Organisierte und rituelle Gewaltstrukturen können eine umfassende Kontrolle und Ausbeutung von Menschen durch Mind-Control-Methoden beinhalten. Die planmäßig wiederholte Anwendung schwerer Gewalt erzwingt spezifische Dissoziation bzw. eine gezielte Aufspaltung der kindlichen Persönlichkeit. Die entstehenden Persönlichkeitsanteile werden für bestimmte Zwecke trainiert und benutzt. Ziel dieser systematischen Abrichtung ist eine innere Struktur, die durch die Täter_innen jederzeit steuerbar ist und für die das Kind und später der Erwachsene im Alltag keine bewusste Erinnerung hat.
Für Menschen mit diesen Erfahrungen ist es besonders schwer, Schutz und angemessene Unterstützung zu erhalten.

(Fachkreis »Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen« beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Deutschland, April 2018)

Beiträge zum Thema «Organisierte sexuelle rituelle Gewalt»

DEMO FÜR ALLE

12. Dez. 2024

Rosa Rock

Kinder im Visier von Porno, Trans & Co

Kinder stehen zunehmend im Visier von Pornographie, Trans-Ideologie und Sexualisierung. Wo lauern die Gefahren und welche Folgen haben sie für unsere Kinder?

weiterlesen >>

CARA informiert

12. Dez. 2024

Rosa Rock

Menschenhandel: Kinder machen mittlerweile 38 % der entdeckten Opfer aus

UNO Global Report on TRAFFICKING IN PERSONS 2024: Sexuelle Ausbeutung, Zwangsarbeit und andere Formen von Menschenhandel sind weltweit auf dem Vormarsch.

weiterlesen >>

Quelle: Blick

11. Dez. 2024

Rosa Rock

Thurgau: 7 Kinder betäubt, geschändet und vergewaltigt

Ein 39-jähriger Mann hat von 2016 bis 2020 im Thurgau 7 Kinder unter Drogen gesetzt, missbraucht, vergewaltigt und geschändet. Das Jüngste war 4 Jahre alt.

weiterlesen >>

CARA informiert

10. Dez. 2024

Rosa Rock

Blinder Fleck

Der Verein CARA hat die Produktion unterstützt und zu Spenden aufgerufen. Vielleicht haben auch Sie Anteil an diesem Film, der im April 2025 in die Kinos kommt.

weiterlesen >>

netzwerkBplus.de

10. Dez. 2024

Rosa Rock

Sexsklaverei und Rituelle Gewalt mitten unter uns

Überlebende berichten über das Leid, das sie erfahren mussten, «netzwerkBplus» veröffentlicht dazu ein umfangreiches Dokument als Beitrag zu einer notwendigen Auseinandersetzung mit dem Thema.

weiterlesen >>

CARA informiert

9. Dez. 2024

Rosa Rock

Fit for Love? – Prävention von Pornokonsum und sexueller Gewalt

«Fit for Love?» vermittelt ein positives und ganzheitliches Bild von Liebe und Sexualität in ihrer körperlichen, psychischen und Beziehungsdimension.

weiterlesen >>

Sexuelle Gewalt an Kindern

Wissen und Handeln zum Schutz vor Pädo-Kriminalität

BaerVorne.png
Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt

Wissen und Handeln zur Hilfe von Opfern

11 Beiträge

NEUSTE BEITRÄGE

11 Beiträge

Medien & Publikation

11 Beiträge

Wissenschaft & Zahlen

11 Beiträge

Betroffenen berichten

11 Beiträge

Justiz & Politik

11 Beiträge

Hilfe & Beratung

BaerHinten.png

11 Beiträge

NEUSTE BEITRÄGE

11 Beiträge

Medien & Publikation

11 Beiträge

Wissenschaft & Zahlen

11 Beiträge

Betroffenen berichten

11 Beiträge

Justiz & Politik

11 Beiträge

Hilfe & Beratung

11 Beiträge

NEUSTE BEITRÄGE

11 Beiträge

Medien & Publikation

11 Beiträge

Wissenschaft & Zahlen

11 Beiträge

Betroffenen berichten

11 Beiträge

Justiz & Politik

11 Beiträge

Hilfe & Beratung

Sexuelle Gewalt an Kindern

Wissen und Handeln zum Schutz vor Pädo-Kriminalität

11 Beiträge

NEUSTE BEITRÄGE

11 Beiträge

Medien & Publikation

11 Beiträge

Wissenschaft & Zahlen

11 Beiträge

Betroffenen berichten

11 Beiträge

Justiz & Politik

11 Beiträge

Hilfe & Beratung

BaerVorne.png
Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt

Wissen und Handeln zur Hilfe von Opfern

BaerHinten.png

Beiträge zum Thema «Organisierte sexuelle Gewalt»

DEMO FÜR ALLE

12. Dez. 2024

Rosa Rock

Kinder im Visier von Porno, Trans & Co

Kinder stehen zunehmend im Visier von Pornographie, Trans-Ideologie und Sexualisierung. Wo lauern die Gefahren und welche Folgen haben sie für unsere Kinder?

weiterlesen >>

CARA informiert

12. Dez. 2024

Rosa Rock

Menschenhandel: Kinder machen mittlerweile 38 % der entdeckten Opfer aus

UNO Global Report on TRAFFICKING IN PERSONS 2024: Sexuelle Ausbeutung, Zwangsarbeit und andere Formen von Menschenhandel sind weltweit auf dem Vormarsch.

weiterlesen >>

Quelle: Blick

11. Dez. 2024

Rosa Rock

Thurgau: 7 Kinder betäubt, geschändet und vergewaltigt

Ein 39-jähriger Mann hat von 2016 bis 2020 im Thurgau 7 Kinder unter Drogen gesetzt, missbraucht, vergewaltigt und geschändet. Das Jüngste war 4 Jahre alt.

weiterlesen >>

CARA informiert

10. Dez. 2024

Rosa Rock

Blinder Fleck

Der Verein CARA hat die Produktion unterstützt und zu Spenden aufgerufen. Vielleicht haben auch Sie Anteil an diesem Film, der im April 2025 in die Kinos kommt.

weiterlesen >>

netzwerkBplus.de

10. Dez. 2024

Rosa Rock

Sexsklaverei und Rituelle Gewalt mitten unter uns

Überlebende berichten über das Leid, das sie erfahren mussten, «netzwerkBplus» veröffentlicht dazu ein umfangreiches Dokument als Beitrag zu einer notwendigen Auseinandersetzung mit dem Thema.

weiterlesen >>

CARA informiert

9. Dez. 2024

Rosa Rock

Fit for Love? – Prävention von Pornokonsum und sexueller Gewalt

«Fit for Love?» vermittelt ein positives und ganzheitliches Bild von Liebe und Sexualität in ihrer körperlichen, psychischen und Beziehungsdimension.

weiterlesen >>

Sexuelle Gewalt an Kindern

Wissen und Handeln zum Schutz vor Pädo-Kriminalität

BaerVorne.png

14 Beiträge

Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt

Wissen und Handeln zur Hilfe von Opfern

BaerHinten.png

96 Beiträge

Sexuelle Gewalt an Kindern
BaerVorne.png
Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
BaerHinten.png
Sexuelle Gewalt an Kindern
BaerVorne.png
Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
BaerHinten.png
Sexuelle Gewalt an Kindern

Wissen und Handeln zum Schutz vor Pädo-Kriminalität

14 Beiträge

BaerVorne.png
Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt

Wissen und Handeln zur Hilfe von Opfern

96 Beiträge

BaerHinten.png
Picto_PDF.png

CARA Logo.png

Seit 10 Jahren ist der Verein CARA eine öffentliche Stimme für die Opfer von organisierter sexueller und ritueller Gewalt. Es ist uns ein Anliegen, betroffene Menschen mit ihren schweren Traumafolgen ernst zu nehmen und sie zu unterstützen sowie Informationen zum Schutz von Kindern vor einer stark zunehmenden Pädokriminalität und ihren Netzwerken zu veröffentlichen.

KinderhandelGrafik1.jpg

Laut UNICEF erlebt weltweit jedes achte Mädchen sexuelle Gewalt. In der Schweiz ist jedes siebte Mädchen betroffen und eine unbekannte Zahl von kleinen Jungen. 

Es beginnt mit kontaktloser Gewalt, Belästigung im Internet, Chaträumen, aber auch im täglichen Leben. Pornos spielen dabei eine immer grössere Rolle. Unangenehme Gesten und Berührungen steigern sich zur Nötigung, sexuellen Handlungen bis hin zur Schändung und Vergewaltigung. Bereits hier kann das Trauma, welches Kinder erleben müssen, fatal sein.

Nicht wenige Kinder werden zu Opfern von Menschenhändlern, werden sexuell ausgebeutet (Mädchen und Buben). Die UNO spricht im aktuellen «Global Report on TRAFFICKING IN PERSONS 2024» davon, dass 38% aller im Jahre 2023 entdeckten Menschenhandel-Opfer Kinder und Jugendliche waren.

Moderner Menschenhandel bedeutet auch Kinderpornographie, organisiert in weltweltweiten Netzwerken. Darunter sind solche, die ihre Opfer mit wiederkehrender schwerster sexueller ritueller Gewalt missbrauchen. Die kindlichen Opfer sind körperlich, seelisch und in ihrer Identität ein Leben lang gezeichnet. Ein normales Leben, wie wir es kennen, ist für diese Menschen oft nicht mehr möglich.

CARA Logo.png

Interessenvereinigung zur Aufklärung und Vernetzung gegen organisierte  sexualisierte und ritualisierte Gewalt

CARA Logo.png

CARA – Care About Ritual Abuse

Gemeinnütziger Verein, der auf christlichen Grundwerten basiert, politisch und konfessionell neutral arbeitet und sich durch Spenden finanziert. Der Verein CARA ist in allen deutschsprachigen Kantonen als gemeinnützig und steuerbefreit anerkannt.

 

Verein CARA

Tomenrain 20

CH-8605 Gutenswil 

www.verein-cara.ch

info@verein-cara.ch

Newsletter abonnieren

Wir haben Sie als Empfänger in die News-Liste aufgenommen.

Mailadresse ist nicht korrekt.

bottom of page