top of page
CARA'24-HilfeTitel-1920-Farbe.jpg

Tut um Gottes Willen etwas Tapferes!

Ulrich Zwingli, Schweizer Reformator

CARA Logo.png

Verein zur Aufklärung und Vernetzung gegen

organisierte sexualisierte und ritualisierte Gewalt

CARA Logo.png

CARA – Care About Ritual Abuse

Gemeinnütziger Verein, der auf christlichen Grundwerten basiert, politisch und konfessionell neutral arbeitet und sich durch Spenden finanziert. Der Verein CARA ist in allen deutschsprachigen Kantonen als gemeinnützig und steuerbefreit anerkannt.

 

Verein CARA

Tomenrain 20

CH-8605 Gutenswil 

www.verein-cara.ch

info@verein-cara.ch

Newsletter abonnieren

Praktische Hilfe

Kulturlegi von Caritas

Mit der KulturLegi können auch Menschen mit wenig Geld am gesellschaftlichen Leben teilnehmen – dank zahlreichen vergünstigten Angeboten in den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit.

Sozialpunkt CB-Stiftung Zürich

Wir unterstützen einkommensschwache Menschen mit einem monatlichen Maximaleinkommen von CHF 3'200.-- (inkl. Ergänzungsleistungen, zuzügl. Gemeinde- oder Kantonsbeiträge) mit gratis Korrekturbrillen und Kleidung zum minimalen Selbstkostenpreis.

Winterhilfe Schweiz

Die Winterhilfe lindert die Auswirkungen der Armut in der Schweiz, indem sie knappe Haushaltsbudgets entlastet und Notlagen durch gezielte Hilfe behebt.

Tischlein deck dich

Wir retten Lebensmittel und bringen Sie dorthin, wo sie fehlen.

Food-Care

Wir von Food-Care bieten benachteiligten und bedürftigen Menschen direkte und unkomplizierte Hilfe, mit einwandfreien, jedoch überschüssigen Lebensmitteln.

Hilfsangebot in Deutschland

Ankerland Beratungszentrum

Beratung für Eltern, Pflege- und Adoptiveltern sowie andere Bezugssysteme

beratung@ankerland.de

https://www.youtube.com/@ipkjhamburg

Ankerland Trauma-Therapiezentrum

Löwenstraße 60
20251 Hamburg

+49 40 – 46 86 396 – 14

Ankerland Trauma-Info-Telefon

Hilfe bei bundesweiter Suche nach Behandlungs- und Therapieangeboten, Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten

https://www.youtube.com/@ipkjhamburg


Dienstags: 10:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag: 20:00 - 22:00 Uhr

An Feiertagen sind wir nicht erreichbar.Sprechzeiten

Ankerland Trauma-Therapiezentrum

Löwenstraße 60
20251 Hamburg

+49 40 – 6364 3627

Ankerland Trauma-Therapiezentrum

Therapieplatz für Kinder und Jugendliche zwischen 2-17 Jahren+49

https://www.youtube.com/@ipkjhamburg


Sprechzeiten

Dienstags: 09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 13:00 Uhr

An Feiertagen sind wir nicht erreichbar.

Ankerland Trauma-Therapiezentrum

Löwenstraße 60
20251 Hamburg

+49 40 - 46 86 396 - 0

THZM Trauma Hilfe Zentrum München

Für Menschen, die organisierte sexualisierte und / oder rituelle Gewalt erlebt haben oder noch erleben, bieten wir eine Ausstiegsberatung

Renate Rennebach Stiftung

Hilfe und Schutz für Überlebende Ritueller Gewalt

Infoportal Rituelle Gewalt

Wir stellen Ihnen anhand von Gerichtsurteilen, wissenschaftlichen Arbeiten und aktuellen Meldungen verschiedene Informationen zum Thema Rituelle Gewalt zur Verfügung.

Emanuelstiftung

Für Überlebende Ritueller Gewalt und organisierter Ausbeutung durch Zwangsprostitution bzw. Kinderpornografie

KARO e.V. Beratungsstelle Rituelle Gewalt

"Mit Liebe gegen Angst. So unterstützt KARO e.V. seit Jahren mit ganzem Herzen Überlebende von Gewalt und Unterdrückung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Seien Sie dabei und helfen Sie mit."
Nina Kronjäger, Schirmfrau von KARO e.V.

N.I.N.A.

N.I.N.A. steht für Nationale Informations- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend.

Unser Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch erreichen Sie immer montags,  mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie dienstags und donnerstags  von 15 bis 20 Uhr. 

+49 800 22 55 530

Antigewalt Kompetenz Zentrum AKZ e.V.

Antigewalttraining

Hilfe für traumatisierte Menschen

Ausstiegsberatung

Auszeithaus

Hilfe im Rotlichtmilieu

Heartwings Verein

Wir arbeiten im Rotlichtmilieu und begegnen täglich Menschen mit zerbrochenen Herzen und gescheiterten Träumen

Parparim

Der Verein Parparim versteht sich als unabhängige Hilfsorganisation, die sich auf der Basis einer christlichen Werthaltung der Nächstenliebe für Menschen in Prostitution einsetzt.

Hilfe von Betroffenen

Blog Toki Nirik

Die Nirik betreiben einen Blog und einen Youtube Kanal «DIS-obey» und berichten aus ihrem Leben mit der Diagnose Dissoziative Identitätsstruktur (DIS). Ihr Ziel ist es, zur Aufklärung beizutragen, das Stigma rund um die Diagnose und ihre Ursachen abzubauen und anderen DIS-Systemen das Gefühl zu vermitteln, nicht allein zu sein.

Selbsthilfe-Blog von Theresa Dutcher

DIS-Betroffene in D/E

Vielfalt e.V. 

Informationen und mehr zu Trauma und Dissoziation

Lichtstrahlen Oldenburg e.V. Selbsthilfe-Verein

Hilfe-Telefon

Dargebotene Hand, Telefon 143

Manchmal möchte man mit jemandem reden. Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und immer für Sie da.

+41 143

HILFE-Telefon 147

Pro Juvetute: Beratung für Kinder und Jugendliche, vertraulich, kostenlos und rund um die Uhr.

+41 147

Krisenintervention

KIZ Bern

Inselspital

Murtenstrasse 21
3000 Bern 10

+41 31 632 88 11

KIZ Basel

Universitäre Psychiatrische 

Kliniken Basel
Kriseninterventionsstation

Universitätsspital Basel

Bettenhaus 3

Schanzenstr. 55
4031 Basel

+41 61 265 46 13

KIZ Zürich

Kriseninterventionsstationszentrum

Militärstrasse 8

8021 Zürich

+41 44 296 73 1

KIZ Winterthur

Kriseninterventionsstationszentrum

Bleichestrasse 9
8408 Winterthur

+41 52 264 37 00

Traumatherapie

IPW Integrierte Psychiatrie Winterthur

Ambulatorium und Station für Traumafolgestörungen

Wieshofstrasse 102
CH-8408 Winterthur

+41 52 264 33 33

Hilfe &  Selbsthilfe

Adressen und Links in der Schweiz und Deutschland

Beratung & Engagement

GameChange, Basel

Für Menschen, gegen Handel

Wir ermutigen Menschen dazu, sich mit dem Thema Menschenhandel zu befassen, die eigenen Werte zu überdenken und sich mit ihren Möglichkeiten für Freiheit einzubringen.

GameChange
4058 Basel

info@gamechange.global

+41 77 438 39 08

Clickandstop

Gemeinsam gegen Pädokriminalität im Internet

clickandstop.ch ist die Online-Meldestelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Coeurage

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder betrifft uns alle. Coeurage schafft einen Raum, in dem Heilung und Bewusstwerdung auf ganzheitliche und respektvolle Weise für alle Beteiligten wachsen können.

Kinderschutz Schweiz

Gewaltfreie Erziehung

Sexualisierte Gewalt

Schutzfaktoren und Qualität im Kindesschutz

Kinderrechte real und digital


Kinderschutzgruppe Stadtpolizei Zürich

Stadtpolizei Zürich

Bahnhofquai 3

8001 Zürich

+41 44 411 71 17

Kinderschutzgruppe Kanton Zürich

Kommunale Polizeikorps Kanton Zürich

bottom of page